HEXE, PRINZ & CO.

AUSSTELLUNG MIT RAUMINSTALLATION VON SEBASTIAN STROMBACH NOCH BIS 24. SEPTEMBER Die ehemalige Bahnlinie von Neustadt nach Rathenow läuft derzeit durch die Kirche Hohenofen, gezeichnet auf Pappstreifen, die über die Kirchenbänke führen. An der Strecke stehen, sitzen und fliegen große Figuren wie der Prinz von Homburg oder die Hexe von Sieversdorf, von einer sagenhaften „Ferkeltaxe“ überwacht.Diese …

Weiterlesen

SPIELEN SIE „FERKELTAXE“!

Mit Schwung in die Zielgerade: Das Brettspiel „Ferkeltaxe“ ist fast fertig. Spielfiguren, Spielbrett, Spielkarten und Spielanleitung sind in Arbeit. Ausstellung und Veranstaltungen sind in Planung. Die Vorbereitungen in der Kirche in Hohenofen laufen. Ab 10. September laden wir Sie herzlich ein, das Brettspiel „Ferkeltaxe“ probezuspielen. Wir, eine Projektgruppe aus Einheimischen und Künstlern, haben anderthalb Jahre …

Weiterlesen

NÄCHSTER WORKSHOP AM 20. MAI

Am Sonnabend, dem 20. Mai, findet der nächste und letzte Workshop im Projekt „Wir sind am Zug“ statt. Spielverlauf und Spielfiguren stehen inzwischen im Wesentlichen fest, es geht jetzt darum, probezuspielen, Schwachstellen und Fehler zu finden und offene Fragen und Details zu diskutieren. In nächster Zeit soll dann ein Prototyp des Spiels erarbeitet werden, der …

Weiterlesen

TESTLAUF! NÄCHSTER WORKSHOP Am 18.3.

Der nächste Workshop im Brettspielprojekt „Einmal Rathenow – Neustadt (Dosse) oder: Wir sind am Zug“ findet am Sonnabend, dem 18. März 2023, von 9:30 bis 15 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Großderschau statt. Bei den bisherigen Treffen haben wir Geschichten und Material gesammelt. Jetzt geht es um den Spielverlauf. Spielideen stehen zur Diskussion, die Strecke und …

Weiterlesen

PROBESPIELEN

Am 21. Januar trafen sich Sebastian Strombach, Jan Jendrkowiak und Ute Fürstenberg zum Probespielen, Marc Anton Jahn kam per Videoschalte dazu. Er hatte eine Spielanleitung entworfen und mit provisorischen Eisenwinkeln und grob skizzierten Spielkarten ging es los. Als Ausgangspunkt erhält jede*r der drei bis acht Mitspieler*innen drei „Ferkeltaxen“ als Spielfiguren, die die gesamte Spielstrecke zurücklegen …

Weiterlesen

SPIELIDEEN

Um die „Spielmechanik“ des zu erfindenden Brettspiels ging es am Sonnabend beim dritten Treffen im Projekt „Wir sind am Zug“. Bodo Knaak schlug einen Spielverlauf entlang der Bahntrasse vor, wobei Ausweichen und Überholen nur auf Bahnhöfen mit Nebengleisen möglich sein sollte. Ute Fürstenberg hatte die Idee, den Gütertransport zum Spielinhalt zu machen und Sauerkraut aus …

Weiterlesen

NÄCHSTES TREFFEN AM 8. OKTOBER

Das nächste Projekttreffen findet am Sonnabend, dem 8. Oktober, von 9:30 Uhr bis 15 Uhr im Gemeindehaus in Großderschau statt. Es wird diesmal vor allem um den Spielverlauf gehen. Erste Ideen werden vorgestellt und diskutiert. Auch Geschichten aus der Region werden weiterhin gesucht.Interessierte sind herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos. Für Verpflegung ist gesorgt.

NÄCHSTES TREFFEN AM 20.8.

Am Sonnabend, dem 20.8., findet von 9:30 Uhr bis 15 Uhr im Gemeindehaus in Großderschau das zweite Projekttreffen statt. Wir sammeln Geschichten von früher und heute, die auf dem Blog veröffentlicht werden und aus denen wir später auswählen und das Spiel entwickeln können. Interessierte sind herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Auch für Verpflegung ist …

Weiterlesen

TUSCH

Das Projekt „Einmal Rathenow – Neustadt (Dosse) oder: Wir sind am Zug“ kann stattfinden! Ende Februar hat das Kuratorium des Fonds Soziokultur neue Förderentscheidungen getroffen. Der Fonds Soziokultur fördert Kulturprojekte mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, wobei Kunst und Kultur zur aktiven Teilnahme am gesellschaftlichen Leben ermutigen sollen. In der aktuellen Antragsrunde wurden 39 Projekte aus …

Weiterlesen

Consent Management Platform von Real Cookie Banner