ABSTURZ EINES „ROSINENBOMBERS“ IN HOHENOFEN
Vom 26. Juni 1948 bis zum Herbst 1949 flogen die westlichen Besatzungsmächte mit „Rosinenbombern“ nach Westberlin, um über Luftbrücken die dortige Bevölkerung zu versorgen. Nach Kriegsende hatten die Alliierten – USA, Großbritannien, Frankreich und die Sowjetunion – Deutschland und die Hauptstadt Berlin in vier Verwaltungszonen aufgeteilt. Als die Westmächte 1948 gegen den Willen der Sowjetunion …